Schuljahr 2025/26 · 29. September 2025
Am Montag vor den Herbstferien fand auf dem Schulhof und im Neubau das mittlerweile schon fast traditonelle Sportfest statt. Überall waren verschiedene Stationen aufgebaut: Pedalos, Dreibeinslauf, Seilspringen, Säckchen werfen, Slackline, Spiegel-Rückwärtslauf, Sackhüpfen, Roller-Parcours, Entspannungsraum und Knobelstation (Denk-Sport). Die Kinder der GMS hatten viel Spaß und sammelten fleißig Stempel an allen Stationen. Vielen Dank an die Lehrkräfte des Sportbereichs Sport für die...

Schuljahr 2025/26 · 17. September 2025
Wie jedes Jahr standen alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Ossenheimer Flexklasse mit Gummistiefeln und Dreckhosen bereit, als die „Gartenfrauen“ Petra Freund und Sabine Zscherp zur Ernte aufriefen. Motiviert und aufmerksam ernteten acht Mädchen und ein Junge große und kleine sowie gelbe und rote Tomaten. Auch Knoblauch wurde gesammelt. Der Höhepunkt war aber wie immer die Kartoffelernte. Ossenheimer Kinder wissen natürlich, dass Kartoffeln UNTER der Erde wachsen. Dennoch war...

Schuljahr 2025/26 · 19. August 2025
Wir begrüßen herzlich die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in den Klassen 1a, 1b, in Ossenheim und in der Intensivklasse und wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

Schuljahr 2024/25 · 04. Juli 2025
Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedet die GMS am letzten Schultag ihre Viertklässlerinnen und Viertklässler. Die Verabschiedung startet mit Wünschen, die an Luftballons befestigt in den Himmel steigen. Anschließend geht es weiter mit einer Rede der Schulleiterin Frau Stadnik, Liedern, und dem Verabschiedungs-Rap, einer Rede von zwei Viertklässlerinnen an die anderen Klassen, Blumen- und Zeugnisausgabe und schließlich dem traditionellen Spalier mit „Rauswurf“ aus der Grundschule...

Schuljahr 2024/25 · 27. Juni 2025
Kurz vor den Sommerferien feierten wir bei schönstem Sonnenschein auf dem Schulhof ein Schulfest. Es gab verschiedene Spielestationen auf dem Schulhof und im Schulgebäude: Riesenseifenblasen, Wasserbomben-Lauf, Edelsteine sieben, Zielwerfen, eine kreative Mal- und Knobelstation und es gab die Möglichkeit, Buttons zu erstellen. Zudem gab es eine lange Kuchentafel und der Förderverein hatte einen sehr beliebten Stand mit Slush-Eis aufgebaut, und der Fünf-Finger-Treff verkaufte ebenso...

Schuljahr 2024/25 · 28. Mai 2025
Der 3. Donnerstag im März ist ein besonderer Tag für alle Mathe-Fans: Der Känguru-Tag lädt zum Knobeln und Rechnen ein. Dieses Jahr war das der 20. März und 26 Kinder der Gemeinsamen Musterschule haben sich für das Mathe-Abenteuer angemeldet. Nun sind die Urkunden des bundesweiten Wettbewerbs angekommen und wir gratulieren herzlich allen Teilnehmenden des Känguru-Wettbewerbs. Den 1. Platz an unserer Schule erreichte Julius K. aus der 4a - und bekam dafür neben der Urkunde und einem...

Schuljahr 2024/25 · 21. Mai 2025
Am Mittwoch, den 21.5. fand das Fußballturnier der Wetterauer Grundschulen im Waldstadion Bad Nauheim statt. Das Team der Gemeinsamen Musterschule war eins von insgesamt 25 Mannschaften, welche in 5 Gruppen gegeneinander spielten. Leider verloren sie das erste Spiel gegen den späteren Sieger, so dass es aufgrund des Modus keine Chance mehr auf den Sieg gab. Von den insgesamt 8 Spielen gewann das GMS-Team 6 und bekam dafür den 7. Platz in der Gesamtwertung. Eine super Leistung! Am Ende...

Schuljahr 2024/25 · 14. Mai 2025
Bei schönstem Wetter fand am Mittwoch, dem 14.05.2025, der Gartentag für die Ossenheimer Kinder statt. Die ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtner unter Führung von Petra Freund und Sabine Zscherp hatten die Beete bereits vorbereitet und neue Zäunchen um die Beete angelegt. Nun durften die acht Erstklässler der Ossenheimer Flexklasse in das eine Beet sowie in ein Hochbeet sechs Tomatensträucher pflanzen. In das andere Beet wurden vorgekeimte Kartoffeln gelegt. Damit die Kinder sich...

Schuljahr 2024/25 · 04. April 2025
Am 4. April fand auf dem Burgfeld ein Fußballtag der Fußballschule GOAL statt, bei welchem 25 ausgewählte interessierte Schülerinnen und Schüler eine Grundlagenschulung der Fußballtechniken durch den Profi-Trainer Günter Rommel (SC Freiburg, 2. Frauen Bundesliga) erhielten. Geübt wurden Dribbling, Passspiel und Torschuss. Zum Abschluss des 3-stündigen Trainings gab es ein gemeinsames Spiel, wo die erlernten Fertigkeiten angewendet werden sollten. Alle Kinder waren begeistert bei der...

Schuljahr 2024/25 · 06. März 2025
Am 06.03.2025 fand an der Gemeinsamen Musterschule zum allerersten Mal ein Mathe-Tag statt. In jeder Klasse stand Mathematik den ganzen Unterichtsmorgen auf dem Stundenplan und klassenweise wurde an verschiedenen mathematischen Themen gearbeitet. So gab es ganz viel handlungsorientiertes Einmaleins, einen ganzen Tag zum Thema "Zeit & Uhr", Körper, Muster und Flächen in der Geometrie, Einblicke in die Wahrscheinlichkeit, den Größenbereich "Gewichte", Knobelaufgaben, Escape Rooms und...

Mehr anzeigen